Merger & Acquisition in KW 13/14, 2017
Lassen Sie sich mit den M&A News von Panthera GmbH über ausgewählte und aktuelle Unternehmenstransaktionen mit österreichischer Beteiligung auf dem Laufenden halten:
Industrieproduktion/-leistungen
Die UPM-Gruppe, ein finnisches Unternehmen, das Papier, Zellstoff und Holzprodukte produziert, hat eine Vereinbarung über den Verkauf seiner Wasserkraftwerke in Steyrermühl, Oberösterreich, an die Energie AG unterzeichnet, ein Energie-Infrastruktur-Unternehmen mit Sitz in Oberösterreich. Damit soll die Entwicklung des übernommenen Wasserkraftwerks besser vorangetrieben werden. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
—
Die Bundeswettbewerbsbehörde berichtete, dass die SCHWENK Zement KG, ein Zementhersteller in Deutschland, beabsichtigt, sich mit 50% an der österreichischen Schretter & Cie GmbH & Co KG, einem Mineralstoffproduzenten mit Sitz in Vils (Tirol), zu beteiligen und 50% der Gesellschaftsanteile an deren Komplementärin, der Vilser Beteiligungs- und Geschäftsführungsgesellschaft m.b.H. zu erwerben. Schretter ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 170 Mitarbeitern und einem Umsatz von MEUR 35 im letzten Jahr. Schwenk Zement ist ebenfalls ein familiengeführtes Unternehmen, welches jährliche Umsätze im dreistelligen Millionen Euro-Bereich erwirtschaftet.
—
Die Geschäftstätigkeit des deutschen Luftfahrtberater OHS Aviation Services GmbH wurden, laut Pressemitteilung des Unternehmens, vom neu gegründeten Flugzeugausstatter F. LIST Germany GmbH, eine Tochter des Familienunternehmens F/LIST in Niederösterreich, übernommen. OHS hatte Ende letzten Jahres Insolvenz eingereicht. Der Jahresumsatz von F/LIST lag im letzten Jahr bei über MEUR 75.
—
Nach Angaben der Unternehmenspressemitteilung hat die BKW AG, ein international tätiges Energie- und Infrastrukturunternehmen, das österreichische Ingenieursdienstleistungsunternehmen AEP Planung und Beratung, ein Büro für Tiefbauplanung und beratende IngenieurInnen, mit Sitz in Tirol und mehr als 50 Angestellten, erworben. Finanzielle Bedingungen wurden nicht veröffentlicht.
Konsumgüter(-handel)
KJK Multimedia Handels e.U., ein Elektronikfachhändler mit Sitz in Kärnten, hat nach Berichten des KSV1870 am 31.3. 2017 beim Landesgericht Klagenfurt Insolvenz eingereicht. Insolvenzursache sind, laut Schuldnerangaben, „ständig sinkende Umsatzzahlen durch die stetig zunehmende Konkurrenz über Streamingmöglichkeiten aus dem Internetbereich“. Insgesamt hat das Unternehmen MEUR 13,7 Schulden akkumuliert.
—
Wie KSV1870 berichtete, hat Ueberreuter Print & Packaging GmbH, ein Druck- und Verpackungsspezialist in Korneuburg in Niederösterreich, einen Insolvenzantrag gestellt. Rund MEUR 5 Schulden wurden akkumuliert, wobei etwa 220 Gläubiger und 79 Dienstnehmer betroffen sind. Insolvenzverwalter ist der Wiener Rechtsanwalt Helmut Platzgummer. Der KSV1870 prüft die Realisierbarkeit des Sanierungsplans mit der angegebenen Quote von 20%.
—
Nach Angaben der österreichischen Bundeswettbewerbsbehörde beabsichtigt die Doppler GmbH, ein oberösterreichischer Tankstellenbetreiber mit Sitz in Wels, das gesamte betriebliche Vermögen des Mitbewerbers Bildstein GmbH & Co KG zu erwerben. Die Übernahme befindet sich aktuell noch in Prüfung. Das familiengeführte Unternehmen Bildstein betreibt drei Tankstellen in Kärnten und erwirtschaftet laut einem Unternehmensinformationsportal einen Jahresumsatz von weniger als MEUR 22. Mit rund MEUR 780 Jahresumsatz ist Doppler die größte private Tankstellengruppe in Österreich.
Sonstige Dienstleistungen
Der Wiener Reinigungsbetrieb Casa Service Reisenbauer GmbH hat beim zuständigen Handelsgericht in Wien Insolvenz eingereicht, wie der Alpenländische Kreditorenverband berichtete. Rechtsanwalt Dr. Günther Hödl wurde als Insolvenzverwalter ernannt. Laut einem Unternehmensinformationsportal beschäftigt der Betrieb in Privatbesitz 120 Angestellte. Genaue Angaben über die Höhe der Schulden wurden nicht veröffentlicht.
—
Die europäische Private-Equity-Gesellschaft Silverfleet Capital beauftragte William Blair ihr Portfoliounternehmen Competence Call Center (CCC), ein europäischer Callcenter Dienstleister mit Sitz in Wien und mehr als 5.000 Mitarbeitern, zu verkaufen, berichteten zwei mit der Situation vertraute Quellen. Anzeigen wurden an Erwerbsinteressenten verteilt. Silverfleet erwarb CCC, welches rund MEUR 18 EBITDA erwirtschaftet, im Dezember 2013 von der Private-Equitiy-Gesellschaft Ardian für eine unveröffentlichte Summe.
Freizeit & Immobilien
Laut einem Artikel der Salzburger Nachrichten hat Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz das Landhaus zu Appesbach, ein Viersternehotel am Wolfgangsee, zu einem nicht veröffentlichten Kaufpreis gekauft, welches 2015 auf MEUR 13 geschätzt wurde. Der bisherige Eigentümer war Johann Frank Schütten. 2005 hatte Mateschitz bereits den benachbarten Auhof gekauft, der künftig, gemeinsam mit dem Lanhaus zu Appesbach, von der Betreibergesellschaft Braun & Co Gmbh, ebenfalls im Besitz von Mateschitz, geführt wird.
E-Commerce, IT-Leistungen, Internet
Microtonics Engineering GmbH, ein Produzent von Machine-2-Machine Technologien auf GSM-Basis mit Sitz in Niederösterreich, plant eine bis zu 49-prozentige Minderheitsbeteiligung zu verkaufen, wie Mitbegründer und CFO Stefan Pfeffer berichtete. Mögliche Investoren könnten industrielle Akteure sein, welche die M2M-Industrie verstehen, oder ein Kapitalbeteiligungsfond. Pfeffer und drei weitere Mitbegründer besitzen jeweils 25% des Unternehmens, das einen Jahresumsatz von MEUR 4,5 erwirtschaftet und 40 Angestellte beschäftigt.
Über Panthera GmbH – Corporate Finance Beratung
Die Panthera Corporate Finance Beratung ist das Beratungshaus für den österreichischen Mittelstand, welches mit einem umfassenden Überblick über das aktuelle Marktgeschehen, der fachlich notwendigen Kompetenz sowie einem ausgeprägtem Fingerspitzengefühl für die Vielfältigkeit an Sonderthemen im Zusammenhang mit Unternehmenstransaktionen (Merger and Acquisition), ein starker Partner an der Seite eines jeden Unternehmens ist. Egal ob es sich um Unternehmensnachfolge, anorganischem Unternehmenswachstum mittels Zukäufe oder einer Projektfinanzierung (Fundraising von Eigenkapital bzw. Fremdkapitalfinanzierung) handelt – klären Sie in einem vertraulichen und verbindlichen Erstgespräch mit Panthera die verschiedenen Möglichkeiten für Ihr Unternehmen sowie eine optimale Betreuung für Ihre Transaktionsprojekte ab.
Herzliche Grüße,
Mag. Doris Nöhrer
Geschäftsführerin
Panthera GmbH
Corporate Finance Beratung
April 2017 (KW 13/14)