Merger & Acquisition in KW 45/46, 2015
Lassen Sie sich mit den zweimal im Monat erscheinenden M&A News von Panthera GmbH über ausgewählte, aktuelle Transaktionen mit österreichischer Beteiligung auf dem Laufenden halten:
Liquidation eines der größten Pflegedienstleisters in Österreich – VisiCare GmbH
Für den Pflege-Dienstleisters VisiCare GmbH, der selbstständige Diplompfleger an Pflegeheime, Spitalsbetreiber und Sanatorien vermittelte, wurde ein Konkursverfahren beantragt. Das Unternehmen soll laut einer Aussendung des AKV Europa Schulden in Höhe von rund sechs Millionen Euro haben – Hauptgläubiger ist die Finanz (das Personal soll nicht nur vermittelt, sondern es soll eine Art Dienstverhältnis mit den Pflegekräften abgeschlossen worden sein, weshalb das Finanzamt Lohnsteuerbescheide in Millionenhöhe für das Vorjahr ausstellte). Trotz Berufung gegen die Haftbescheide der Finanz hatte VisiCare keine Chance vor dem Bundesverwaltungsgericht. Zusätzlich zu den Schulden kämpfte VisiCare mit Umsatzrückgängen und den daraus resultierenden Problemen, was nun zur geplanten Schließung und Liquidation von VisiCare führte. Eine Sanierung ist nicht geplant. Gesellschafter der ist die Pflegegruppe Personaldienstleistungen GmbH. VisiCare war mit rund 4000 selbstständigen Pflegekräften einer der größten Dienstleister im Kranken- und Pflegebereich in Österreich.
Verkauf einer Spezialbank – Welcome Bank
Laut Bundeswettbewerbsbehörde verkaufte die österreichische Autohändler Wiesenthal Autohandels AG ihre 100%-Tochter, die Welcome Bank, an die Mercedes-Benz Financial Services Austria, einer Tochter der Daimler Financial Services, dem weltweiten Finanzdienstleister des Daimler-Konzerns. Mit dieser Vergrößerung seiner Financial Services, kann Daimler künftig erstmals Kredite für Neu- und Gebrauchtwagen in Österreich anbieten und Händler darüber ihren eigenen Fahrzeugbestand finanzieren. Der aktuelle Vertragsbestand der Welcome Gruppe beträgt rund 100 Millionen Euro, der Vertragsbestand der bisher auf Leasing und Versicherungen spezialisierten Mercedes-Benz Financial Services betrug im vergangenen Jahr rund 245 Millionen Euro. Der mit dieser Akquisition angewachsene Autofinanzierer strebt in Österreich bis 2020 ein Vertragsvolumen von einer Milliarde Euro an.
Über Panthera GmbH – Corporate Finance Beratung
Die Panthera Corporate Finance Beratung ist das Beratungshaus für den österreichischen Mittelstand, welches mit einem umfassenden Überblick über das aktuelle Marktgeschehen, der fachlich notwendigen Kompetenz sowie einem ausgeprägtem Fingerspitzengefühl für die Vielfältigkeit an Sonderthemen im Zusammenhang mit Unternehmenstransaktionen (Merger and Acquisition), ein starker Partner an der Seite eines jeden Unternehmens ist. Egal ob es sich um Unternehmensnachfolge, anorganischem Unternehmenswachstum mittels Zukäufe oder einer Projektfinanzierung (Fundraising von Eigenkapital bzw. Fremdkapitalfinanzierung) handelt – klären Sie in einem vertraulichen und verbindlichen Erstgespräch mit Panthera die verschiedenen Möglichkeiten für Ihr Unternehmen sowie eine optimale Betreuung für Ihre Transaktionsprojekte ab.
Beste Grüße,
Mag. Doris Nöhrer
Geschäftsführerin
Panthera GmbH
Corporate Finance Beratung
November, 2015 (KW 45/46)